HaKuNa
Ok, Home-Automation vorhanden... Passt ;-) Ich wolle nur zum Ausdruck bringen, dass der Funktionsumfang der nackten Schalter und deren App natürlich Limiten hat, die nur mit einem Hub aufgebrochen werden können. Das scheint bei dir somit der Fall sein, bei vielen Posts hier nicht.
Den Playground habe ich so verstanden, dass eben auch gerade darum geht, Leuten ohne jegliche Erfahrung im Umgang mit REST Schnittstellen dennoch deren Potential zugänglich zu machen. Das finde ich irgendwie noch innovativ-reizvoll. Dass sich Fortgeschrittene und Profis damit nicht zwingend abgeholt fühlen kann ich nachvollziehen.
Ich bediene mich nebst den Beschreibungen auf api.dingz.ch häufig auch schlicht und einfach der help Funktion:
192.168.xx.xxx/help Zusammen mit dem Konfig json habe ich mir so eigentlich die meisten Funktionen selber zusammenreimen können.
Ich bleibe für meinen Teil dabei, dass ich mit den Schaltern sehr zufrieden bin. Da ich aber gerne dazu lerne: Was fehlt dir denn so zum Beispiel?