dsdingz
Ich denke wir müssen hier verschiedene Dinge auseinanderhalten: Das eine ist die Auffindbarkeit der Dingz Schalter, das andere die Konnektivität der Dingz Schalter.
Konnektivität:
Ich stelle fest, dass meine 20 Dingz sehr stabil im Netzwerk sind. Sogar jene an sehr abgelegenen Winkeln und widrigen Umständen. Diese sind per REST immer ansprechbar und senden ihre Werte ebenfalls extrem zuverlässig. Ich mag mich nicht erinneren, dass ich je erlebt hätte, dass ein REST Call nicht abgesetzt werden konnte oder ein Poll nicht durchgeführt werden konnte, weil der Dingz Schalter gerade offline wäre. Für Zweiteres habe ich sogar ein Error-Reporting, welches bei fehlender Antwort logged und dieses Log ist bis heute leer geblieben.
Auffindbarkeit:
Ich wage zu ahnen, dass dein Problem eher in diesem Chapter zu suchen ist. Deine App und deine HomeKit Steuerung findet die Dingz nicht, obwohl diese eigentlich da wären. Hierzu kann ich dir folgende Erfahrung mitgeben: Ich hatte sehr häufig Probleme, dass sich das Webinterface nicht aufrufen liess, die Dingz App sagte, dass mal dieser, mal jener Dingz nicht online sei. Das war ärgerlich, wenn du auf der Terrasse sitzt und deine Sonnestore nicht steuern kannst, weil die App sagt, dein Dingz sei offline. Nach reichlicher Analyse habe ich dann aber herausgefunden, dass meistens der Router, allen voran die Internetbox von Swisscom und deren Repeater (WLAN-Boxen) troubles machen und das Discovery und Kommunikation nicht zulassen. Habe ich nämlich bei meinem Computer oder bei meinem iPhone kurz die WLAN Verbindung gekappt und neuaufgebaut, waren die Interfaces wieder erreichbar. Kaum habe ich mich im Haus bewegt und ich wurde auf einen anderen AP gewechselt, waren die Dingz vermeintlich wieder nicht erreichbar bis ich mich reconnected habe. Via REST API waren die Schalter auch dann erreichbar, wenn sie vermeintlich "offline" waren gemäss App.
Seit ich mein Ubiquiti Unifi Heimnetzwerk in Betrieb habe, sind die Dingz Webinterfaces 100% konstant erreichbar, die App zeigt diese immer an, mein HomeKit kennt diese permanent und alle funktioniert wie es soll. Fazit: Deine Probleme könnten ihre Ursache in deinem Heimnetzwerk haben und nicht zwingend am Dingz. Ich würde mein Augenmerk mal darauf legen.
Vielleicht ist die Ausgangslage bei dir anders. Vielleicht hilft dir mein kleiner Erfahrungsbericht aber dennoch weiter?