Hallo David
besten Dank für die Antwort, dennoch ist mir diese zu wenig klar. Wenn ihr über Gateway sprecht, stellt sich mir die Frage, wird dies ein gesondertes Modul sein, das angeboten wird und für dies Funktionalität gekauft werden muss, bspw. wie ein Homey oder ist es ein neues Hardwaremodul welches ihr in der Base integriert zusammen mit allen anderen Sensoren. Wenn letzteres sind dann noch die Frontmodule kompatibel und wird die neue Base dann auch kompatibel sein mit den anderen "alten" Base Modulen im Netzwerk?
Wenn es, wie ich befürchte, eine neue Base ist, muss ich echt sagen, das ich sehr enttäucht bin von der Kommunikation, nach dem ich nun 13 Module bei mir verbaut habe und mich auf die neuen Features gefreut habe und auch der Überzeugung war, dass Euer System besser ist, wie die anderen vergleichbaren und, um ehrlich zu sein, deutlich günstigeren im Vergleich zu euren Modulen.
Ihr hättet dann klar in der Kommunikation festhalten müssen, dass das nicht ein Feature ist, dass eine Erweiterung der Funktionalität der bestehenden dingz-Module darstellt, sondern diese Feature mit neuer Hardware bewerkstelligt wird, dann hätte jeder überlegen können, ob er wartet oder ein Alternativeprodukt kauft, wie
um nur ein paar zu nennen.
Gerne können wir uns auch direkt austauschen.
Ich denke aber, sollte es wirklich eine neue Base sein und im schlimmsten Fall auch neue Frontmodule, die dann nicht mehr mit den alten und umgekehrt kompatibel sind, ist das in keinster Weise fair der Community gegenüber, die Euch die Stange gehalten hat und sicherlich auch einen Grossteil der Neuentwicklung bezahlt hat, da wie gesagt Eure Module so ziemlich am oberen Ende des Preis-Ranges sind.
Was den Windmesser betrifft, kommt es echt darauf an was man hat Wenn man einen von Netatmo hat, der nur über Netatmo und Homekit geht, bzw. Homekit die Funktionalität gar nicht anbietet dann hat man so wie es derzeit beschrieben ist keine nutzen von dem Feature, dies ist auch nicht eindeutig aus Eurer Kommunikation hervorgegangen. Ihr hättet dann halt sagen müssen in welcher Kombination dieses Feature gehen wird. Netatmo bietet ja den Zugang zur Schnittstelle an, soweit ich weiss, da wäre es allenfalls ein leichtes gewesen die Kommunikation zwischen den Geräten zu bewerkstelligen auch wenn Homekit dies nicht macht. Bei anderen physischen Geräten werdet ihr ja ausch über eine Schnittstelle gehen müssen.
Vielen Dank nochmals für die Klarstellung der nun noch offenen Fragen.
Viele Grüsse
Daniel