Sofasurfer
Bei mir ist der Bereich schon auch nicht bei 2-3% (absolute Zahl), sondern bei ca. 55%, aber dann ist der Wechsel von normal auf rötlich sehr hart, eben innerhalb von nur 2-3% (56% z.B. normal, 55% normal & rötlich 54% und darunter nur noch rötlich).
Wenn ich die gleichen Spots mit einem Ikea Dimmer (https://www.ikea.com/ch/de/p/nymane-wand-leseleuchte-weiss-20356909/) verwende, ist der Bereich zwischen normal und rötlichem Bereich viel grösser, gefühlt 20% des ganzen Dimmbereichs und nicht nur 2-3% wie bei Dingz). Da lässt sich wesentlich einfacher ein angenehmes gemischtes Licht erzeugen.
Ich habe übrigens die Dingz Dimmer Einstellungen auf Halogen (statt LED) gesetzt, dies ergibt bei mir den grösseren, regelmässigeren Dimmbereich. Osram verkauft die Spots ja auch, als direkter Ersatz für Halogen Lampen...
Aber wie auch immer, Hauptsache die Flackern nicht mehr, endlich fertig mit stündlicher Disco, wie vorher mit den Philips Spots 🙂